69. Mitgliederversammlung

19. September 2023 bis 20. September 2023 in Berlin

ab 09:30

Veranstaltungsinformationen



Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein nach Berlin zur 69. Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller, der wohl wichtigsten in der langen Geschichte des Verbandes!


Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Leider ist die Anmeldefrist ausgelaufen. Falls Sie sich noch Anmelden möchten, können Sie sich gerne an Frau Friederike Gruner-Gramstadt (gruner@bah-bonn.de) wenden.

Sollten sich Ihre Pläne ändern, können Sie sich auch über gruner@bah-bonn.de per E-Mail abmelden.

Wir möchten darauf hinweisen, dass während der Veranstaltung Foto-, Film- oder sonstige Medienaufzeichnungen angefertigt werden und die Teilnehmenden mit Besuch der Veranstaltung ihre Zustimmung zur Veröffentlichung geben. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, so teilen Sie dies bitte im Rahmen Ihrer Anmeldung oder anlässlich der Veranstaltung dem/der Fotograf/in mit.

Programm 19.09.2023 | Interner Teil |

ab 9:30 Uhr | Registrierung |

  • im Meliá, Friedrichstraße 103, 10117 Berlin


10:30 Uhr bis ca. 13:15 Uhr

| Eröffnung und Begrüßung |

  • Jörg Wieczorek, Vorsitzender des BAH


| Bericht der Geschäftsführung für das Jahr 2022/2023 |

  • Dr. Hubertus Cranz, Hauptgeschäftsführer des BAH


| Verbandsregularien |


| Verschmelzung / Fusion .B.A.H und BPI |


Programm 19.09.2023 | Gemeinsame Herausforderungen verbinden - BAH & BPI |

14:30 Uhr | Eröffnung und Begrüßung |

  • Jörg Wieczorek, Vorsitzender des BAH
  • Dr. Hans-Georg Feldmeier, Vorsitzender des BPI


15:30 Uhr | Grußworte |


15:45 Uhr | Kaffeepause |


16:00 Uhr | Stärkung der industriellen Gesundheitswirtschaft |

  • Dr. Franziska Brantner, Parlamentarischer Staatssekretärin, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)


16:30 Uhr | Europa und Verbraucherschutz |

  • Dr. Nils Behrndt, Stellvertretender Generaldirektor, Generaldirektion Justiz und Verbraucher, Europäische Kommission


17:00 Uhr | Revision der EU-Arzneimittelgesetzgebung |

  • Dr. Florian Schmidt, Stellvertretender Referatsleiter, Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Europäische Kommission


ca. 17:30 Uhr | Ende der Veranstaltung im Meliá für den ersten Tag |

Abendveranstaltung 19.09.2023

ab 18:15 | Registrierung |

  • im Axica | Pariser Platz 3, 10117 Berlin


ab 18:45 | Willkommen der Gäste |

  • Jörg Wieczorek, Vorsitzender des BAH


19:15 | Zukunftsorientierte Arzneimittelpolitik |

  • Martina Stamm-Fibich, MdB, Gesundheitspolitikerin und Arzneimittelexpertin der SPD-Bundestagsfraktion
  • Dr. Georg Kippels, MdB, Obmann Gesundheit CDU/CSU-Fraktion
  • Kordula Schulz-Asche, MdB, Gesundheitspolitikerin von Bündnis 90/Die Grünen
  • Dr. Hans-Georg Feldmeier, Vorsitzender des BPI


20:30 | Get-together & Buffet |


ca. 23:30 | Ende der Veranstaltung im Axica |

Programm 20.09.2023 | Öffentlicher Teil |

08:00 | Registrierung |

  • im Meliá, Friedrichstraße 103, 10117 Berlin


09:00 | Nachhaltigkeit |

  • Dr. Bettina Hoffmann, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)
  • Stephan Müller, Leiter der Abteilung Wasser, Schweizer Bundesamt für Umwelt (BAFU)


10:00 | Wirtschaftsstandort Deutschland: Herausforderungen und Perspektiven |

  • Jens Spahn, MdB, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU Bundestagsfraktion


10:30 | Kaffeepause


11:00 | Selbstmedikation. Potentiale heben |

  • Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. (ABDA)
  • Thomas Müller, Leiter der Abteilung Arzneimittel, Medizinprodukte und Biotechnologie, Bundesministerium für Gesundheit (BMG)


12:30 | Schlusswort & Verabschiedung |

  • Jörg Wieczorek, Vorstandsvorsitzender des BAH
  • Dr. Hans-Georg Feldmeier, Vorstandsvorsitzender des BPI


ca. 12:45 | Mittagsbuffet und Ende der Veranstaltung |

Abendveranstaltung

Veranstaltungszentrum Axica

Pariser Platz 3
10117 Berlin